Das 2013 gegründete asiatische Unternehmen XYZprinting setzt seit Jahren Maßstäbe im Desktop- und professionellen 3D-Druck. Neben fortschrittlichen Lösungen, die auf verschiedenen Technologien (Pulverbett, Harz) basieren, bietet es auch Vollfarbenextrusionslösungen an. Obwohl die PartPro-Reihe von XYZprinting hauptsächlich aus Harzmaschinen besteht, gibt es auch den PartPro200 xTCS, der auf einem Extrusionsverfahren basiert.
Merkmale des PartPro200 xTCS
Basierend auf der Fused Filament Fabrication (FFF) Technologie bietet der PartPro200 xTCS die Möglichkeit, vollfarbige Teile herzustellen. Dies wird durch das installierte „Color Texture Inkjet Printing“-System ermöglicht. Darüber hinaus zeichnet sich diese XYZprinting-Lösung durch die Integration von zwei weiteren Technologien aus. Die erste bezieht sich auf das 3D-Scannen durch ein 3D-Scan-Modul, das den Modellierungs-Workflow beschleunigt. Die zweite ist die Möglichkeit der Lasergravur in derselben Lösung.
Es ist zu beachten, dass diese Maschine ein maximales Druckvolumen von 200 x 200 x 150 mm hat, wenn sie mit einfarbigem 3D-Druck arbeitet. Sollen vollfarbige Teile hergestellt werden, reduziert sich das Produktionsvolumen auf 185 x 185 x 150 mm. Der PartPro200 xTCS zeichnet sich unter anderem durch ein Gewicht von 15,5 kg, eine Druckgeschwindigkeit von 180 mm/s und eine Schichtauflösung von 25 / 50 / 100 Mikrometern aus. Darüber hinaus verfügt er über eine Touchscreen-Steuerung, ein geschlossenes Gehäuse und eine automatische Kalibrierung.
Was die Materialien anbelangt, so kann dieser 3D-Drucker mit Standardthermoplasten wie PLA oder Tough PLA arbeiten, aber auch mit PETG, antibakteriellen Materialien oder sogar mit Kohlenstofffasern, wenn ein spezieller Extruder verwendet wird. Kompatibel mit der XYZprint AM-Software des Herstellers ist der PartPro200 xTCS ein idealer Mehrfarben-3D-Drucker für die Herstellung hochwertiger Teile.