menu
Filter anzeigen
Typ
Technologie
Materialien
Preis
Hersteller

AON-M2

AON3D
3,5/5 (52 Stimmen)
AON-M2 Preis auf Anfrage
Der kanadische AON-M2 Drucker ist die neue Version des AON-M. Er wurde für den Druck mit…

Michelangelo

Tevo
2,5/5 (3 Stimmen)
Michelangelo Von 2.000€
Der Michelangelo 3D-Drucker ist ein kostengünstiger Desktop-Drucker auf Basis der FDM-Technologie. Es handelt sich um eine…

BeAM Mobile

BeAM
3,8/5 (12 Stimmen)
BeAM Mobile Preis auf Anfrage
Der französische Hersteller BeAM hat eine Vielzahl von additiven Fertigungssystemen im Bereich Metall entwickelt, die auf…

MX-600

InssTek
Von 2.000€
InssTek ist ein südkoreanischer 3D-Druckerhersteller, der derzeit drei ​​verschiedene 3D-Drucker verkauft. Diese Drucker basieren auf Direct-Energy-Deposition-Technologien…

S600D

Lynxter
4,5/5 (13 Stimmen)
S600D Preis auf Anfrage
Das Unternehmen Lynxter mit Sitz in Bayonne im Südwesten Frankreichs wurde 2016 gegründet. Das Unternehmen entwirft…

TruPrint 5000

Trumpf
3,8/5 (57 Stimmen)
TruPrint 5000 Von 250.000€
Die Trumpf-Gruppe ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Ditzingen nahe Stuttgart und gehört zu den weltweit…

BigRep PRO.2

BigRep
2,4/5 (39 Stimmen)
BigRep PRO.2 Preis auf Anfrage
Der deutsche Hersteller BigRep wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Es stellt neben…

Q20plus

Arcam
Q20plus Preis auf Anfrage
Mit dem Q20plus brachte Arcam, ein Teilunternehmen von GE Additive, einen 3D-Drucker auf dem Markt, der…

M2

Makergear
3,6/5 (33 Stimmen)
M2 Von 500€
Der M2 3D Printer ist die dritte Druckergeneration von MakerGear. Es handelt sich um einen Kit-Drucker,…

Epsilon W27

BCN3D Technologies
3,9/5 (11 Stimmen)
Epsilon W27 Von 5.000€
Der Epsilon W27 ist ein professioneller 3D-Drucker, den der Hersteller BCN3D Technologies im Jahr 2020 auf…

BeAM Magic 2.0

BeAM
4,0/5 (12 Stimmen)
BeAM Magic 2.0 Preis auf Anfrage
Der französische Hersteller BeAM hat eine Vielzahl von additiven Fertigungssystemen im Bereich Metall entwickelt, die auf…

LENS 850-R

Optomec
2,8/5 (6 Stimmen)
LENS 850-R Von 2.000€
Optomec ist ein amerikanischer Hersteller von 3D-Druck und additiven Fertigungsdruckern mit Sitz in New Mexico, USA.…

Da Vinci 1.1 Plus

XYZprinting
4,0/5 (19 Stimmen)
Da Vinci 1.1 Plus Von 2.000€
Die taiwanische Firma XYZprinting hat den Da Vinci 1.1 Plus Desktop-3D-Drucker entwickelt. Dies ist eine der…

Startt

Startt
Startt Von 499€
Der STARTT 3D Printer ist ein 3D-Drucker im Set, der von dem englischen Hersteller STARTT (Produktion…

Cute300 

Uniontech
Cute300  Preis auf Anfrage
Das chinesische Unternehmen UnionTech, das im Jahr 2000 gegründet wurde, bietet eine breite Palette professioneller 3D-Drucker…
Mimaki 3DGD-1800 Preis auf Anfrage
Der 3D-Großformatdrucker 3DGD-1800 von Mimaki ist für die Herstellung großer dreidimensionaler Schilder konzipiert. Im Gegensatz zu…

Orca v0.40

MakeMendel
2,9/5 (31 Stimmen)
Orca v0.40 Preis auf Anfrage
Der 3D-Drucker Orca v0.40 ist ein Bausatzdrucker, der mit PLA- und ABS-Filamenten drucken kann. Er kann…

FabPro 1000

3D Systems
FabPro 1000 Preis auf Anfrage
Der 3D Systems FabPro 1000 ist ein professioneller Desktop-3D-Drucker, der von 3D Systems, einem bekannten Hersteller…

Raise3D E2

Raise3D
3,3/5 (32 Stimmen)
Raise3D E2 Von 2.000€
Der neue Raise3D E2 3D-Drucker des US-Unternehmens Raise3D wurde auf der TCT 2019 in Birmingham vorgestellt.…

FL450

Uniontech
FL450 Preis auf Anfrage
UnionTech gehört zu den Pionieren der additiven Fertigung: Das Unternehmen mit Sitz in China entwickelt seit…
Modulo 400 Preis auf Anfrage
Das Unternehmen BeAM, das von der Firma AddUp aufgekauft wurde, hat die Modulo-Reihe entwickelt, zu der…

2X

Sindoh
2X Preis auf Anfrage
Der Desktop-3D-Drucker 2X ist eines der Modelle, die von dem koreanischen Hersteller Sindoh angeboten werden. In…
Little Monster Von 2.000€
Little Monster ist ein 3D-Delta-Drucker, der von der chinesischen Firma TEVO hergestellt wird. Zu 80% montiert,…

EOS M 290

EOS
4,2/5 (23 Stimmen)
EOS M 290 Preis auf Anfrage
Der EOS M 290 ist ein preisgekrönter Metall-3D-Drucker der deutschen Firma EOS. EOS gehört zu den…

3Dnatives Vergleichsportal

Vergleichen

Vergleichen Sie unter Hunderten von Geräten für den 3D-Druck.

Filtern

Filtern Sie nach Technologien, Materialien, Preisen, Marken, Herstellungsvolumen...

Kaufen

Finden Sie online einen Händler oder stellen Sie eine Anfrage.

DeutschEnglishEspañolFrançaisItaliano
Stay updated
Every Wednesday, receive a summary of all the latest news from the world of 3D Printing
Vergleichen 3D-Drucker:
Wählen Sie bis zu 4 3D-Drucker für den Vergleich