menu
Filter anzeigen
Typ
Technologie
Materialien
Preis
Hersteller

Da Vinci Jr. 1.0 Pro

XYZprinting
3,3/5 (13 Stimmen)
Da Vinci Jr. 1.0 Pro Von 2.000€
Der Drucker Da Vinci Jr. 1.0 Pro ist eine, vom Hersteller XYZprinting entwickelte Maschine, die kompakt…

Q20plus

Arcam
Q20plus Preis auf Anfrage
Mit dem Q20plus brachte Arcam, ein Teilunternehmen von GE Additive, einen 3D-Drucker auf dem Markt, der…

QLS 820

Nexa3D
4,1/5 (7 Stimmen)
QLS 820 Preis auf Anfrage
Während wir vom Hersteller Nexa3D bisher nur Harz 3D-Drucker gewohnt waren – sei es als Büro-…

Orion Delta

SeeMeCNC
2,9/5 (20 Stimmen)
Orion Delta Von 500€
Der Orion Delta 3D-Drucker ist ein Bausatzdrucker, der Schichten von bis zu 100 Mikron basierend auf…

Duplicator 7

Wanhao
3,7/5 (9 Stimmen)
Duplicator 7 Von 2.000€
Der Duplicator 7 3D-Drucker des chinesischen Herstellers Wanhao ist eine neue Generation von 3D-UV-Harzsystemen. Er basiert…

Cetus2

TierTime
Cetus2 Preis auf Anfrage
Der Hersteller TierTime hat ein vielfältiges Angebot an 3D-Drucklösungen entwickelt, darunter auch FDM-Maschinen für den Schreibtisch.…

PartPro150 xP

XYZprinting
PartPro150 xP Preis auf Anfrage
Das 2013 gegründete asiatische Unternehmen XYZprinting setzt seit Jahren Maßstäbe im Desktop- und professionellen 3D-Druck. Neben…

Da Vinci miniMaker

XYZprinting
2,9/5 (17 Stimmen)
Da Vinci miniMaker Von 2.000€
Der Da Vinci miniMaker ist die Maschine der asiatischen Marke XYZprinting für den Bildungsbereich. Er wurde…

Photon Mono M5s

Anycubic
4,3/5 (2 Stimmen)
Photon Mono M5s Von 500€
Der chinesische Hersteller Anycubic ist für die Herstellung einer breiten Palette von 3D-Druckern bekannt, darunter FDM–…

Raise3D E2

Raise3D
3,3/5 (32 Stimmen)
Raise3D E2 Von 2.000€
Der neue Raise3D E2 3D-Drucker des US-Unternehmens Raise3D wurde auf der TCT 2019 in Birmingham vorgestellt.…
Von 2.000€
Der Ender 5 Plus 3D-Drucker des chinesischen Herstellers Creality3D ist ein Core-XY FDM Drucker und eignet…

GENERA G2

Genera
GENERA G2 Preis auf Anfrage
G2 ist zusammen mit dem System F2 der erste Drucker, der vom österreichischen Unternehmen GENERA kommerzialisiert…

UP mini 3

TierTime
2,8/5 (4 Stimmen)
UP mini 3 Preis auf Anfrage
Der chinesische Hersteller TierTime hat eine Reihe von FDM-Lösungen entwickelt, die auf den Einsatz im Büro…

Artemis 300 ARP

SeeMeCNC
4,0/5 (11 Stimmen)
Artemis 300 ARP Von 2.000€
Der Artemis 300 ARP 3D-Drucker ist ein teilweise zusammengesetztes Delta-Gerät, welches sich durch ein großes Druckvolumen,…

x400

innovatiQ
x400 Preis auf Anfrage
Bei dem x400 handelt es sich um einen auf dem Fused Filament Fabrication (FFF)-Verfahren basierenden 3D-Drucker…

LASERTEC 65 3D

DMG Mori
3,5/5 (32 Stimmen)
LASERTEC 65 3D Von 250.000€
Die industrielle Maschine LASERTEC 65 3D wurde vom Hersteller DMG Mori entwickelt. Sie basiert auf der…

CeraFab System S65

Lithoz GmbH
4,8/5 (2 Stimmen)
CeraFab System S65 Preis auf Anfrage
Der österreichische 3D-Drucker- und Material-Hersteller Lithoz, der sich auf die additive Fertigung in Bezug auf Keramik…

Photon M3 Max

Anycubic
Photon M3 Max Von 500€
Der 3D-Druckerhersteller Anycubic wird von 3D-Druck-Hobbyisten und Industrieprofis gleichermaßen genutzt und ist weltweit als etablierter Forscher,…

Moso MT

Moso 3D
4,1/5 (7 Stimmen)
Moso MT Preis auf Anfrage
Moso MT ist ein Desktop-3D-Drucker, der auf der FDM-Technologie basiert. Die von der spanischen Firma Moso3D…

Modulo 250

AddUp
3,6/5 (5 Stimmen)
Modulo 250 Preis auf Anfrage
Das Unternehmen BeAM, das von der Firma AddUp aufgekauft wurde, hat die Modulo-Reihe entwickelt, zu der…
EOS FORMIGA P 110 Velocis Preis auf Anfrage
EOS ist der einzige Hersteller, der SLS-Maschinen anbietet, die mit technischen Thermoplasten kompatibel sind. Beim EOS…
Shape 1+ Serie Preis auf Anfrage
Das in China ansässige Unternehmen RAYSHAPE widmet sich der Entwicklung von Harz-3D-Druckern, die den Anforderungen vieler…

AconityMIDI

Aconity3D
3,2/5 (19 Stimmen)
AconityMIDI Preis auf Anfrage
Die Aconity3D GmbH ist ein deutscher Hersteller von 3D-Druckmaschinen für Metalle mit Sitz in Aachen, der…

Easy3DP-M500

EasyMFG
Easy3DP-M500 Von 100.000€
Der 3D-Drucker Easy3DP-M500 gehört neben dem Easy3DP-M450 zur M-Serie des chinesischen 3D-Druckherstellers EasyMFG. Im Gegensatz zur…

3Dnatives Vergleichsportal

Vergleichen

Vergleichen Sie unter Hunderten von Geräten für den 3D-Druck.

Filtern

Filtern Sie nach Technologien, Materialien, Preisen, Marken, Herstellungsvolumen...

Kaufen

Finden Sie online einen Händler oder stellen Sie eine Anfrage.

DeutschEnglishEspañolFrançaisItaliano
Stay updated
Every Wednesday, receive a summary of all the latest news from the world of 3D Printing
Vergleichen 3D-Drucker:
Wählen Sie bis zu 4 3D-Drucker für den Vergleich