menu
Filter anzeigen
Typ
Technologie
Materialien
Preis
Hersteller

Funmat HT

Intamsys
3,4/5 (79 Stimmen)
Funmat HT Von 5.000€
Der chinesische Hersteller INTAMSYS (eine Abkürzung für INTelligent Additive Manufacturing SYStems) bietet Lösungen für den Druck…

x500

German RepRap
3,8/5 (23 Stimmen)
x500 Von 2.000€
Der x500 ist die Antwort auf die aktuelle Nachfrage am Markt und bietet neben dem großen…

Tobeca 3

Tobeca
3,1/5 (38 Stimmen)
Tobeca 3 Von 500€
Der Tobeca 3 ist die dritte Generation des Desktop-Druckers des 3D-Druckerherstellers Tobeca. Dieser FDM-3D-Drucker kann verschiedene…
CeraFab System S230 Preis auf Anfrage
Der österreichische Hersteller von 3D-Druckern und Materialien mit Fokus auf Keramik bietet sowohl additive Fertigungstechnologien für…

Aquila D1

Voxelab
Aquila D1 Von 499€
Der Aquila D1 ist nach dem S2, C2 und X2 der jüngste Vertreter der Aquila-Serie von…

Easy3DP-S500

EasyMFG
Easy3DP-S500 Von 100.000€
Der Easy3DP-S500 des chinesischen 3D-Druckherstellers EasyMFG entspringt der S-Reihe an 3D-Druckern, die insgesamt vier Maschinen umfasst.…

Onyx One

Markforged
3,2/5 (25 Stimmen)
Onyx One Von 10.000€
Die Onyx-Linie von Markforged ermöglicht die Herstellung von Kohlefaser-Teilen. Kohlefaser ist ein Material, das für seine…

Isis One

Isis3D
2,9/5 (18 Stimmen)
Isis One Von 2.000€
Der Isis One 3D Isis One-Drucker ist ein Plug & Play-Drucker, der mit PLA-, ABS-, Nylon-…

Revolution XL

QU-BD
3,1/5 (15 Stimmen)
Revolution XL Von 500€
Der 3D Revolution XL ist ein Plug&Play-Drucker, der Schichten bis zu 50 Mikrometer auf Basis von…

Liquid Crystal Opus

Photocentric
4,0/5 (1 Stimmen)
Liquid Crystal Opus Preis auf Anfrage
Der vor über 20 Jahren gegründete englische Hersteller Photocentric begann mit einer Lösung, die die Herstellung…

Startt

Startt
Startt Von 499€
Der STARTT 3D Printer ist ein 3D-Drucker im Set, der von dem englischen Hersteller STARTT (Produktion…

x1000

innovatiQ
x1000 Preis auf Anfrage
Der x1000 3D-Drucker des deutschen Herstellers innovatiQ wurde dem Markt im Jahr 2015 vorgestellt und reiht…

Extreme 1500

Builder 3D Printers
3,1/5 (10 Stimmen)
Extreme 1500 Preis auf Anfrage
Der Extreme 1500 Drucker ist Teil der FDM-Reihe von Industriemaschinen des niederländischen Herstellers Builder. Mit einem…

EvoDent S300+

Uniontech
EvoDent S300+ Preis auf Anfrage
Das im Jahr 2000 gegründete chinesische Unternehmen UnionTech verfügt über eine breite Palette an professionellen und…

Profi3DMaker

3,1/5 (17 Stimmen)
Profi3DMaker Von 500€
Der 3D-Drucker Profi3DMaker ist ein Plug&Play-Drucker, der Schichten bis zu 800 Mikron auf Basis von PLA-…

M2

Makergear
3,6/5 (33 Stimmen)
M2 Von 500€
Der M2 3D Printer ist die dritte Druckergeneration von MakerGear. Es handelt sich um einen Kit-Drucker,…
Arclan 1000-5X Preis auf Anfrage
Addilan ist ein baskisches Unternehmen mit Sitz in Bizkaia, das sich auf die additive Fertigung von…

Nobel Superfine

XYZprinting
4,2/5 (10 Stimmen)
Nobel Superfine Von 500€
Der taiwanesische 3D-Druckerhersteller XYZprinting hat den Nobel Superfine 3D-Drucker auf den Markt gebracht, der sich aufgrund…

Tevo Tornado

Artec 3D
4,0/5 (11 Stimmen)
Tevo Tornado Von 2.000€
Der TEVO Tornado Drucker ist die einzige Maschine des chinesischen Herstellers TEVO. Seit 2015 entwickelt das…

Orion Delta

SeeMeCNC
2,9/5 (20 Stimmen)
Orion Delta Von 500€
Der Orion Delta 3D-Drucker ist ein Bausatzdrucker, der Schichten von bis zu 100 Mikron basierend auf…

M450

Meltio
3,7/5 (46 Stimmen)
M450 Von 500€
Die additive Fertigung von Metallen ist eine in der Industrie weit verbreitete Technologie, die von Unternehmen…

The Box

BLB Industries
4,1/5 (16 Stimmen)
The Box Von 2.000€
The Box 3D-Drucker des schwedischen Herstellers BLB Industries ist eine Großformatmaschine, mit der Sie Teile mit…

Felix 3.0 Assemblée

Felix Printers
3,6/5 (24 Stimmen)
Felix 3.0 Assemblée Von 2.000€
Der nächste 3D-Drucker der Felix 3.0 von Felix Printers ist ein RepRap-Drucker, der als Kit oder…

Raise3D E2

Raise3D
3,3/5 (32 Stimmen)
Raise3D E2 Von 2.000€
Der neue Raise3D E2 3D-Drucker des US-Unternehmens Raise3D wurde auf der TCT 2019 in Birmingham vorgestellt.…

3Dnatives Vergleichsportal

Vergleichen

Vergleichen Sie unter Hunderten von Geräten für den 3D-Druck.

Filtern

Filtern Sie nach Technologien, Materialien, Preisen, Marken, Herstellungsvolumen...

Kaufen

Finden Sie online einen Händler oder stellen Sie eine Anfrage.

DeutschEnglishEspañolFrançaisItaliano
Stay updated
Every Wednesday, receive a summary of all the latest news from the world of 3D Printing
Vergleichen 3D-Drucker:
Wählen Sie bis zu 4 3D-Drucker für den Vergleich