Der 3D-Großformatdrucker 3DGD-1800 von Mimaki ist für die Herstellung großer dreidimensionaler Schilder konzipiert. Im Gegensatz zu seinen anderen Geräten wie dem 3DUJ-553 und dem 3DUJ-2207 verwendet dieser Drucker die „Gel Dispensing Printing“-Technologie, bei der durch Aushärten des Harzes mit ultravioletter Strahlung sofort Schichten erzeugt werden.
Eigenschaften des 3D-Druckers
Was die technischen Daten betrifft, so können Objekte mit Abmessungen von bis zu 1.450 x 1.110 x 1.800 mm (57,1 x 43,7 x 70,9″) gedruckt werden. Durch die Möglichkeit, zwei Druckköpfe zu montieren, können außerdem zwei verschiedene Objekte gleichzeitig produziert werden. Die gedruckten Objekte sind weiß, können aber mit Hilfe von Mimaki-Tintenstrahldruckern auf der Außenseite zusätzlich lackiert werden.
Die im 3DGD-1800 verwendete Technologie, das „Gel Dispensing Printing“, ermöglicht die Schaffung von Hohlstrukturen in den gedruckten Objekten, was die weitere Bearbeitung oder das Einfügen zusätzlicher Elemente erleichtert. Dies wiederum ermöglicht eine Druckgeschwindigkeit von 350 mm Höhe pro Stunde. Der empfohlene Temperaturbereich liegt bei 16 bis 30 Grad Celsius. Schließlich hat die Maschine Abmessungen von 3.000 x 2.200 x 2.800 mm und wiegt 2.500 kg.