Massivit ist ein Hersteller, der für seine 3D-Maschinen bekannt ist, mit denen großformatige Teile mit hoher Geschwindigkeit gedruckt werden können. Er hat die Technologien Gel Dispensing Printing (GDP) und Cast in Motion (CIM) patentiert.
Die Eigenschaften des Massivit 5000-Druckers
Der Massivit 5000 ist ein industrieller 3D-Drucker. Er verwendet die Gel-Dispensing-Drucktechnologie (GDP), bei der ein Gel eingesetzt wird, das schnell aushärtet, sobald es auf die Druckplatte aufgetragen wird. Mit einem Druckvolumen von 1450 x 1110 x 1800 mm kann er große, komplexe Teile mit einer Geschwindigkeit drucken, die laut Massivit 30-mal höher ist als die anderer Technologien. Der Drucker ermöglicht die Herstellung von Leichtbauteilen aus Verbundwerkstoffen bei gleichzeitiger Reduzierung der anfallenden Abfallmenge. Die Drucker der Massivit-Reihe verfügen über zwei Druckköpfe, die jeweils ein anderes Material verarbeiten können. Die Vorbereitung der Datei ist automatisiert. Das Modell Massivit 5000 verfügt über eine maximale Genauigkeit von 800 Mikrometern und das Modell Massivit 5000-MAX über eine maximale Genauigkeit von 500 Mikrometern, wobei je nach Anwendungsfall auch eine geringere Genauigkeit gewählt und schneller gedruckt werden kann.
Diese Drucker sind mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel, die ebenfalls von Massivit hergestellt werden und für verschiedene spezifische Industrieanforderungen wie Feuerfestigkeit, Schlagfestigkeit oder Transparenz konzipiert sind. Die Massivit 5000-Serie eignet sich für den Druck von Werkzeugen, Endteilen und Funktionsprototypen in den Bereichen Automobil, Bildung und Forschung, Architektur, Bühnenbild, visuelle Kommunikation, Schifffahrt und Eisenbahn.