Der MAGIC-HT-MAX 3D Drucker ist ein auf der FDMTechnologie basierendes Gerät, das 2019 vom asiatischen Hersteller IEMAI 3D entwickelt wurde. Diese Hochleistungslösung ist auf die Herstellung mit modernen Thermoplasten wie PEEK, PEI, PPSU usw. spezialisiert. Dank seines Druckkopfes und der schnellen Freigabe kann die Temperatur bis zu 500 º C erreichen.

 

Die Eigenschaften von MAGIC-HT-MAX

 

Dieser 3D-Drucker verfügt über ein Flüssigkeitskühlsystem, einen Alarm, wenn das Filamentende erreicht wird, eine integrierte Kamera, eine automatische Düsenreinigung und die Möglichkeit der Druckwiederherstellung bei Stromausfall. Er verfügt außerdem über einen feuchtigkeitsdichten Filamentschrank, der auf 10-15% geregelt ist. Die Filament-Wartungskammer kann auf bis zu 65 ℃ beheizt werden, so dass das Filament beim Drucken trocken bleibt. Das maximale Druckvolumen beträgt 500 x 500 x 700 mm und bietet damit eines der größten Produktionsvolumen für eine Maschine mit diesen Eigenschaften. Unter den Materialien, mit denen Magic-HT-MAX arbeiten kann, finden wir unter anderem PEEK, PEKK, CFR PEEK, ULTEM, ABS, und ASA.

 

In Bezug auf die Temperatur kann der Extruder bis zu 500°C, die Druckplatte bis zu 180°C und die Druckerkammer bis zu 150°C erreichen. Hinsichtlich der Slicer-software wird die Verwendung von IEMAI3D, vom Hersteller selbst, empfohlen. Der 3D-Drucker ist jedoch auch mit anderen Softwares wie Cura oder Simplify3D kompatibel. Neben den anderen Eigenschaften verfügt die Maschine ebenfalls über eine automatische Kalibrierung, einen Doppelextruder, einen Kontrollbildchirm und eine vollständig abgedichtete Kammer. Es ist zweifellos eine großartige industrielle Lösung für die Herstellung von Hochleistungsteilen.