Der SLS-3D-Drucker Lisa X wurde vom polnischen Unternehmen Sinterit entwickelt und gehört demnach zu der Reihe der kompakten 3D-Drucker, die den Lisa und Lisa PRO beinhalten, wie auch den industriellen Drucker NILS 480. Der auf Selektiven Lasersintern-basierte Drucker ist laut Angaben des Herstellers nicht nur schneller, was den Druckvorgang angeht, sondern ist trotz seiner kompakten Größe ein großes Modell. Mit der Entwicklung des Lisa X 3D-Drucker wurde das Ziel verfolgt, dem Anwender der additiven Fertigung die Freiheit zu ermöglichen, besser und schneller zu innovieren. Was die Schnelligkeit betrifft, so kann die Druckgeschwindigkeit bis zu 14 mm/h annehmen – das bedeutet, dass Anwender mit der Möglichkeit bis zu fünf Druckbetten pro Woche zu drucken, Prototypen und Iterationen um einiges schneller hergestellt werden können.

Charakteristiken und Merkmale des Lisa X

Mit einem Druckbett von 130 x 180 x 330 mm ist der Lisa X der größte kompakte SLS-3D-Drucker, der von Sinterit angeboten wird. Das ermöglicht dem Anwender problemlos entweder mehr oder größere Objekte zu drucken. Der Drucker verwendet die  Software Sinterit Studio und unterstützt folgende File Typen: STL, 3MF, OBJ, 3DS, FBX, DAE.  Was die Software angeht, so gibt der Hersteller an, dass man entweder zwischen Sinterit Studio oder Sinterit Studio ADVANCED wählen kann. Die Unterschiede der beiden Softwares beziehen sich auf die Möglichkeit, Materialien von Dritten zu verwenden wie auch Modifizierungen bezüglich der Druck-Parameter. Ausserdem verfügt Lisa X über 16 unabhängige Heizelemente, die sich in vier modifizierbare Zonen aufteilen: Druckkammer, Druckfläche, Zylinder und Kolben. Die maximale Temperatur in der Druckkammer beläuft sich auf 210 °C.