Der vor etwa 20 Jahren gegründete englische Hersteller Photocentric bot zunächst eine Lösung zur Vereinfachung der Herstellung von Fotopolymerstempeln an und stellte dann 3D-Drucker her, die die LCD/mSLA-Technologie sowie fotopolymere Materialien verwenden. Außerdem ist er Anbieter von Druckdienstleistungen für Kunststoffteile.
Die Eigenschaften des Liquid Crystal Titan-Druckers
Der Liquid Crystal Titan verfügt über ein großes Druckvolumen von 700 x 395 x 1200 mm. Er ist der größte Drucker, der von Photocentric angeboten wird. Außerdem arbeitet er mit der LCD/mSLA-Technologie und verfügt über einen hochauflösenden 32-Zoll-Bildschirm (7660 x 4320 px) mit einer Pixelgröße von 91 Mikrometern. Er ist in der Lage, Schichten von 100 Mikrometern zu drucken. Der Liquid Crystal Titan-Drucker verfügt außerdem über eine integrierte Kontrollsoftware und eine automatische Harznachfüllvorrichtung sowie einen von Photocentric entwickelten Mechanismus, der verhindert, dass das Werkstück beschädigt wird, wenn es an der Druckplatte kleben bleibt. Der Harzdrucker wird in der Automobil- und Transportbranche sowie in der Kunst- und Werbebranche eingesetzt.