Die industrielle Maschine LASERTEC 65 3D wurde vom Hersteller DMG Mori entwickelt. Sie basiert auf der Technologie der konzentrierten Energieabscheidung und bietet ein großzügiges Druckvolumen (500 x 500 x 350 mm). Es handelt sich um eine Hybridmaschine, die neben einem fasergeführten Diodenlaser mit einer Leistung von 2500 W auch eine 5-Achsen-Fräsmaschine enthält.

Die Merkmale der LASERTEC 65 3D

Der LASERTEC 65 3D ist ein 3D-Drucker, der für die Reparatur von Metallgegenständen aller Art sowie für die Erstellung von Prototypen und Endteilen konzipiert wurde. Der Laser schmilzt das Metallpulver, das direkt verschweißt wird, um das gewünschte Teil zu formen – oder zu reparieren, wenn es nötig ist. Durch die Kombination von subtraktiver Fertigung und 3D-Druck kann der Benutzer seine Produktivität steigern und agiler sein. Der DMG Mori LASERTEC 65 3D hat ein sehr großes Arbeitsvolumen und kann Teile mit Abmessungen von bis zu 500 mm x 500 mm x 350 mm und einem Maximalgewicht von 600 kg herstellen, wobei er selbst übrigens 11.300 kg wiegt. Die Mindestdicke der Maschine beträgt 0,3 mm. Dieser 3D-Drucker ist mit CELOS ausgestattet, einer Benutzeroberfläche mit Zugriff auf alle produktionsrelevanten Informationen.