Mit dem Anycubic Kossel Linear Plus hat der chinesische 3D-Druckerhersteller Anycubic eine überdimensionierte und aktualisierte Version des beliebten Kossel Delta-Druckers auf den Markt gebracht. Die Hauptunterschiede dieses Bausatzes sind ein größeres Druckbett und ein optimiertes Antriebssystem. Es gibt eine kleinere Version dieses Delta-3D-Druckers, den ANYCUBIC Kossel. Tatsächlich verfügt die Kossel-Version über ein Druckvolumen von 180 x 180 x 300 mm.

Die Eigenschaften des Kossel Linear Plus.

Wie der Name schon sagt, basiert er auf der RepRap-Variante von Kossel, was bedeutet, dass es sich um ein sehr offenes Gerät handelt. Es ist ein Drucker, der vor der Verwendung zusammengebaut werden muss. Der Drucker wird vorgefertigt geliefert und benötigt je nach Erfahrung nur 2 bis 4 Stunden für den Aufbau. Er bietet ein Druckvolumen von 230 x 230x 300 mm und wiegt ca. 7 kg. Die Kossel Linear Plus verfügt über eine beheizte Druckplatte, die eine Temperatur von 100° erreichen kann. Diese verfügt übrigens über eine automatische Nivellierung, so dass Sie keine Zeit damit verschwenden müssen, die Höhe der Platte manuell anzupassen. Der 3D-Drucker ist mit ABS-Kunststoffmaterialien und der Cura-Software kompatibel. Er ist derzeit für 209 € erhältlich.