Der 3D-Druckerhersteller Anycubic wurde 2015 in Shenzen, China, gegründet. Das Unternehmen ist mittlerweile in der ganzen Welt als Forscher und Entwickler von 3D-Druckern inklusive 3D-Druck-Zubehör, Anbietern und Dienstleistern einen Namen gemacht. Das Unternehmen verkauft eine breite Auswahl von FDM- und Harz-3D-Druckern, die für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geeignet sind. Anycubic hat sich zu einer der beliebtesten 3D-Druckermarken auf dem Markt entwickelt und hat seinen Erfolg durch die Expansion in Märkte auf der ganzen Welt bewiesen. Mit dem Kobra Plus hat Anycubic einen Filament 3D-Drucker auf den Markt gebracht, dem es möglich ist, mehrere Farbfilamente mit glattem Druckergebnis zu verwenden. Des Weiteren ist er schnell aufgebaut und leicht zu bedienen.

Eigenschaften des Anycubic Kobra Plus

Der FDM-Drucker Kobra Plus von Anycubic hat Abmessungen von 605 x 560 x 546mm (HWD) und wiegt 11 kg. Die Druckgröße wurde erhöht, wodurch sich nun Teile mit einer Größe von 300 x 300 x 350 mm drucken lassen. Der Drucker gleicht zudem automatisch die Unebenheiten des Heizbetts aus. Dank der Carborundum-Glasdruckplatte sind die Teile während des Druckvorgangs auf der Platte fixiert. Sie lassen sich jedoch leicht abnehmen, nachdem der Abkühlungsprozess beendet ist.

Darüber hinaus ist der Kobra Plus mit einer Filament-Auslauf-Erkennung und einer Wiederaufnahme nach einem Stromausfall ausgestattet, wodurch der Druckvorgang angehalten wird, sobald das Filament ausgeht oder kaputt geht. Dies ist zudem Zeit-, aber auch Materialsparend. Zudem ist eine Werkzeugschublade in den Drucker integriert. Im Weiteren ist der Kobra Plus mit einem 4,3-Zoll-LCD-Touchscreen ausgestattet mit einem Farb-Display ausgestattet, welches die Benutzung erleichtert.