Stratasys bietet mit dem 3D-Drucker Objet30 Prime eine Reihe von Geräten für den Gesundheits- und insbesondere den Dentalbereich an. Um den Fachleuten die Möglichkeit zu geben, schnell und einfach Teile zu produzieren, bietet das Unternehmen den J5 Dentajet an.
Die Merkmale des J5 Dentajet
Der J5 Dentajet, der 2021 von Stratasys auf den Markt gebracht wurde und sich an Fachleute aus dem Dentalbereich richtet, bietet ein Druckvolumen von 140 x 200 x 190 mm. Der 3D-Drucker basiert auf dem Material-Jetting-Verfahren und soll die Lieferzeiten verkürzen und die Produktion vereinfachen. Aus diesem Grund hat das Gerät auch eine so große Druckplatte. Nach Angaben des Herstellers kann die Maschine bis zu 41 Zahnimplantate pro Tag drucken. Der J5 Dentajet kann bis zu fünf verschiedene Materialien verarbeiten, darunter drei biokompatible Kunststoffe, und es sollen 500.000 Farben zur Verfügung stehen. Der Hersteller erklärt weiter, dass die Hauptvorteile der Maschine in ihrer Fähigkeit liegen, die Produktivität und den Durchsatz zu optimieren, indem mehrere Teile aus unterschiedlichen Materialien auf einem einzigen Fertigungstisch gedruckt werden. Darüber hinaus bietet die Maschine dank ihrer Fähigkeit, echte Farben zu reproduzieren, einen echten Mehrwert für die Patienten.
Was die Anwendungen betrifft, so kann mit dem J5 Dentajet beispielsweise ein Implantat mit einem starren opaken Modell mit weicher Zahnfleischmaske und einer biokompatiblen transparenten chirurgischen Schablone oder ein PAP-Rahmen in einem Gussmaterial zusammen mit dem Patientenmodell gedruckt werden. Kurz gesagt: Wenn Sie einen platzsparenden, hocheffizienten All-in-One-Drucker für zahnmedizinische Teile suchen, ist der J5 DentaJet genau das Richtige für Sie.