G2 ist zusammen mit dem System F2 der erste Drucker, der vom österreichischen Unternehmen GENERA kommerzialisiert wurde. Das Unternehmen entwickelte einen eigenen Workflow, der sich durch Sicherheit und Sauberkeit auszeichnet.
Eigenschaften des GENERA G2
Der 3D-Drucker G2 arbeitet mit der 4K DLP-Technologie. Die Pixelgröße und Auflösung kann je nach Druckauftrag modifiziert werden, sodass bei Bedarf entweder sehr große Objekte oder aber kleine Objekte mit zahlreichen Details gedruckt werden können. Die Pixelgröße kann auf 100 μm, 70 μm oder 40 μm eingestellt werden. Das Besondere dieses Druckers ist, dass mehrere Druckaufträge hintereinander programmiert werden können, um die Produktion auch über Nacht nicht abreißen zu lassen. G2 und die Nachbearbeitungs-Anlage F2 bilden zusammen ein komplettes System zum sauberen, schnellen, sicheren DLP-Druck. Mit einem Druckvolumen von 384 x 216 x 320 mm wurde der Drucker für den industriellen Einsatz entwickelt. Je nach verwendetem Material kann der Genera G2 bis zu 3 mm pro Minute drucken.
Mit dem zusätzlich verfügbaren A2-System hat GENERA noch mehr Automatisierung in den 3D-Druck gebracht. Das A2-Automatisierungsmodul verbindet den leistungsstarken G2-Drucker mit der F2-Nachbearbeitungseinheit und ermöglicht so eine automatisierte Fertigung ohne Aufsicht, also auch für die nächtliche Produktion.