Der 3D Systems FabPro 1000 ist ein professioneller Desktop-3D-Drucker, der von 3D Systems, einem bekannten Hersteller mit Sitz in den USA, produziert wird. 3D Systems zielt mit diesem harzbasierten 3D-Drucker in Industriequalität auf zahlreiche Branchen und Anwendungen ab. Er ist in der Tat in der Lage, konsistente Ergebnisse für den 3D-Druck von robusten und langlebigen Teilen zu liefern. Für den FabPro 1000 stehen mehrere proprietäre Harze zur Verfügung, die von technischen Kunststoffen bis hin zu herkömmlichen Harzen reichen.
Die Eigenschaften des FabPro 1000 von 3D Systems
Mit seiner DLP-Technologie (Digital Light Printing) und einer Druckplattengröße von 125 x 70 x 120 mm eignet sich der FabPro 1000 perfekt zum Drucken kleinerer Teile. Der FabPro 1000 zeichnet sich dadurch aus, dass er im Vergleich zu anderen Systemen seiner Klasse eine verbesserte Genauigkeit, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz bietet. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten bietet der 3D-Drucker von 3D Systems mit ca. 21 mm/h eine fast doppelt so hohe durchschnittliche Druckgeschwindigkeit. Die Schichtdicken können bis zu 30 Mikrometer betragen.
Beim FabPro 1000-Drucker ist die Nachbearbeitung ein einfacher Prozess, der in zwei Schritte unterteilt ist: Reinigen und Aushärten der Teile. Nehmen Sie einfach das bedruckte Teil aus dem FabPro 1000-Drucker, entfernen Sie die Stützstrukturen und reinigen Sie das Teil in einem Solvent entweder manuell oder mit einem Ultraschallreiniger. Der FabPro 1000 Drucker enthält ein Finishing-Kit, das Sie beim Reinigungsprozess und dem Entfernen der Stützstrukturen unterstützt. Schließlich muss das Teil zur endgültigen Fertigstellung mit UV-Licht ausgehärtet werden, wobei die optional empfohlene LC-3DPrint Box oder eine andere UV-Aushärtungseinheit verwendet werden kann. Die Vorbereitung, das Drucken und die Überwachung der Aufträge werden mit der Software 3D Sprint ™ erleichtert. Darüber hinaus wurden das Laden von Materialien, das Einrichten von Dateien und die Nachbearbeitung vereinfacht, um die Benutzererfahrung zu vereinfachen.