Der französische Hersteller BeAM hat eine Vielzahl von additiven Fertigungssystemen im Bereich Metall entwickelt, die auf mehr als 15 Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit und Erfahrung basieren. BeAMs Maschinen bieten eine große Auswahl an industriellen Anwendungen, einschließlich der 3D-Fertigung, Reparaturen und dem Drucken funktionaler Komponenten.
Der MAGIC 2.0 von BeAM hat ein Druckvolumen von 1200 x800 x800 mm und ist mit der CAD-Software von BeAM kompatibel. So können die BeAM-Maschinen komplexe Teile aus einer Vielzahl von Metalllegierungen herstellen.