Der P1P 3D-Drucker von Bambu Lab gehört zu den kostengünstigen, qualitativ hochwertigen FDM-3D-Druckern für Endverbraucher des Unternehmens. Der P1P ist ein leichter, sofort einsatzbereiter 3D-Drucker, der sich ideal für den anpassungswilligen Hersteller eignet.
Eigenschaften des P1P
Ähnlich wie der X1 bietet der P1P 3D-Drucker ein hohes Maß an Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. Die Seitenteile des Druckers selbst sind abnehmbar, und Bambu Lab stellt Online-Ressourcen für Modplates und 3D-Modelle zur Verfügung, mit denen Sie das Äußere des Druckers in Ihrem eigenen Stil oder mit Ihren eigenen Funktionen umgestalten können. Der P1P lässt Platz für potenzielle Upgrades für Kühllüfter und Luftfilter, die den Drucker effektiv in das P1S-Modell verwandeln, das diese Systeme integriert hat.
Dank der automatischen Bettnivellierung und der integrierten Vibrations- und Extrusionskompensation können Drucke in kürzester Zeit mit einer Geschwindigkeit von 2.500 mm/s oder mit rasanten 20.000 m/s im „Wahnsinnsmodus“ präzise fertiggestellt werden. Die Bauplatte im Inneren des Druckers ist für eine schnelle Erwärmung und Abkühlung ausgelegt, wobei die Heizplatte eine Temperatur von bis zu 100℃ und das Hotend eine maximale Temperatur von 300℃ erreichen kann. Der leichte Drucker ist ideal für PLA, PETG, TPU, PVA und PET-Materialien.
Der Bambu Lab P1P 3D-Drucker lässt sich nahtlos mit der Bambu Lab-eigenen Slicing-Software Bambu Studio synchronisieren und verfügt über zusätzliche Funktionen für die Fernüberwachung und Zeitraffer-Aufnahmen auf mobilen Geräten mit der Telefon-App Bambu Handy. Das P1P-Set wird mit dem Bildschirm, Spulenhalter, Filament, einem zusätzlichen heißen Ende, Düsenwischpads, Netzkabel, Werkzeug zum Lösen von Verstopfungen, PTFE-Schlauch, Bambu-Schaber, Inbusschlüssel und strukturierter PEI-Platte für rund 699 USD geliefert.