Der Anycubic i3 Mega zählt preislich zu einem der günstigsten Druckern und eignet sich vordergründig für die private Anwendung. Die Bandbreite an druckbaren Filamenten reicht von ABS, PLS bis hin zu HIPS. Durch das Gewicht von ca. 14 kg verfügt der Drucker über einen stabilen Stand.
Der Anycubic i3 Mega wird in zwei Teilen geliefert, sodass die Teile nur schnell miteinander verschraubt werden müssen bevor Sie mit dem Drucken beginnen können. Die Werkzeuge hierfür sind enthalten: Inbussschlüssel, Seitenschneider, Zange und Handschuhe. Nach Anschließen des Netzkabels müssen Sie das Druckbett kalibrieren und können anschließend mit dem Drucken loslegen. Hierfür können Sie die Filamentspule befestigen und das beigelegte Filament verwenden. Zudem ist eine SD-Karte im Lieferumfang enthalten, die mit einem Modell bespielt ist, das Sie für Ihren ersten nutzen können.
Die Heizplatte des Anycubic i3 Mega sorgt für einen sicheren Stand der gedruckten Teile, die die maximal 210 x 210 x 205 groß sein können. Trotz des günstigen Preises können Sie mit dem Anycubic i3 präzise drucken. Der Druck erfolgt in einer Geschwindigkeit von bis zu 80 mm pro Sekunde.
19. August 2022