Die ALPHA LASER GmbH wurde im Jahr 1994 gegründet und spezialisiert sich seitdem auf die Entwicklung und Herstellung von Lasersystemen zum Schweißen, Schneiden und Härten von Metallen. Im Jahr 2020 nahm das Familienunternehmen seinen ersten 3D-Drucker ins Portfolio auf. Dieser hat den Namen AL3D-METAL 250 und bei der verwendeten 3D-Drucktechnologie handelt es sich um das Laserschmelzen. Der 3D-Drucker ist sowohl nutzerfreundlich als auch sicher. Dadurch, dass das Befüllen mit Pulver und die Entnahme des Endteils in einem Kartuschen-Kreislauf stattfindet, kommt der Anwender mit dem Pulver während des Prozesses nicht in Kontakt. Der leistungsstarke Laser, hierbei handelt es sich um einen Faserlaser 250 W CW, 1070 nm, eignet sich besonders für die Produktion von feinen und komplexen Geometrien. Außerdem wirbt der Hersteller damit, dass der Gasverbrauch durch den geschlossenen Gaskreislauf reduziert wird. Insgesamt soll während des Prozesses auch nur wenig Energie verbraucht werden.
Eigenschaften des AL3D-METAL 250 3D-Druckers
Der 3D-Drucker ist mit der intelligenten Software AL3D-OS kompatibel, welche Ihren Druckprozess sichert. Ebenfalls ist der Slicer in der Software integriert. Mit einem Gewicht von ca. 180 kg, misst der AL3D-METAL 250 600 × 600 × 1730 mm. Außerdem verfügt der Drucker über einen Touchscreen, die Verwendung einer Tastatur und einer Maus ist aber auch möglich. Bei den möglichen Druckmaterialien sind Edelstahl, Cobalt-Chrom-Legierungen, Nickelbasis-Legierungen, Nickel-Chrom-Legierungen, Titan-Legierungen, Aluminium und Edelmetalle zu nennen.