Flashforge 3D Technology Co. ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von 3D-Druckern spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seitdem eine starke Präsenz in der 3D-Druckindustrie aufgebaut, dessen Produkte weltweit in über 100 Ländern vertrieben werden. Flashforge ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen 3D-Drucker, die sowohl für den professionellen als auch für den privaten Gebrauch geeignet sind. Von kompakten Desktop-Druckern bis hin zu industriellen Großformat-Druckern bietet Flashforge Lösungen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen, wie Bildung, Schmuck, Medizin und Werbung. Unter der Kategorie 3D-Drucker für Konsumenten bietet das Unternehmen die Serien Adventurer, Creator Pro, Guider II, Foto und Finder. Im folgenden stellen wir Ihnen den Adventurer 3 Pro aus der Adventurer Serie vor.

Merkmale des Flashforge Adventurer 3 Pro

Der Adventurer 3 Pro FDM/FFF 3D-Drucker ist eine verbesserte Version seines Vorgängers, dem Adventurer 3. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und seiner Benutzerfreundlichkeit ist er ideal für Anfänger und erfahrene Benutzer gleichermaßen geeignet. Ausgestattet mit einem Druckvolumen von 150 x 150 x 150 mm und kompatibel mit gängigen Materialien, wie PLA, ABS, PC, PETG, PLA-CF, PETG-CF und mehr, ist der Drucker in der Lage hochwertige und präzise Bauteile mit einer Maßgenauigkeit von ±0,2mm zu kreieren. Ein weiteres Merkmal des Adventurer 3 Pro ist seine automatische Filamentzuführung. Der Drucker erkennt automatisch, wenn das Filament zur Neige geht, und pausiert den Druckvorgang rechtzeitig, um ein Nachfüllen zu ermöglichen. Zusätzlich ist der Drucker mit einer Bauplatte aus Glas ausgestattet, die das Entfernen der Bauteile besonders leicht machen soll. Die geschlossene Druckkammer sorgt dabei für ein angenehmes Druckumfeld.

Der Adventurer 3 Pro verfügt außerdem über eine verbesserte WLAN-Konnektivität. Mit der integrierten WLAN-Funktion können Benutzer den Drucker von ihrem Computer oder Smartphone aus steuern und überwachen. Dies ermöglicht eine einfache Fernbedienung und Überwachung des Druckvorgangs, ohne dass eine physische Verbindung erforderlich ist. Die mitgelieferte FlashPrint-Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und eine Vielzahl von Funktionen, um den Druckprozess zu optimieren. Benutzer können ihre Modelle einfach importieren, skalieren und positionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus bietet die Software eine Vorschau des Druckvorgangs, um potenzielle Fehler oder Probleme im Voraus zu erkennen.