Der 3DGence DOUBLE P255, ein vom polnischen Hersteller 3DGence entwickelter 3D-Drucker, ist das Bekenntnis der Marke zu einem 3D-Drucker mit dualem Extruder. Er ist auch einer der Drucker der Marke, zu denen der 3DGence ONE und der Industry F340 gehören. 3DGence ist ein Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2014 exponentiell gewachsen ist. Sein dualer 3D-Drucker ermöglicht es dem Benutzer, mit verschiedenen Materialien gleichzeitig zu drucken, einschließlich löslicher Materialien, die als Träger dienen.
DOUBLE P255, zwei gleichzeitig gedruckte Teile
Der 3D-Drucker DOUBLE P255, der auf der FFF-Extrusionstechnologie basiert, hat ein Druckvolumen von 190 × 255 × 195 mm und eine Schichtauflösung von bis zu 20 Mikrometern. Wie bei allen Maschinen des Herstellers ist es möglich, die Extrusionsköpfe je nach Anwendung zu wechseln. Diese kompakte Maschine verfügt über eine geschlossene Druckkammer und einen selbstkalibrierenden Produktionsbehälter. Hinsichtlich der Materialien, die es herstellen kann, können wir flexible Materialien, PET, PLA, PP, ABS finden. Er ist auch in der Lage, mit löslichen Materialien wie HPS oder BVOH zu arbeiten, was ein großer Vorteil ist, wenn es als Trägermaterial für Modelle mit komplexen Geometrien verwendet wird. Es genügt, die Teile in Wasser zu tauchen, um diese löslichen Träger zu entfernen und das endgültige Modell zu erhalten.
Neben der Doppelextrusion, wie der Name schon sagt, sind noch weitere Merkmale der Maschine hervorzuheben. Die 3DGence-Lösung verfügt zum Beispiel über eine Touchscreen-Steuerung und Anschlussmöglichkeiten über USB-Kabel oder SD-Karte. Der 32 Kilogramm schwere DOUBLE P255 ist mit der Laminierungssoftware 3DGence SLICER 4.0 kompatibel, mit der er Modelle für den anschließenden 3D-Druck optimieren und vorbereiten kann. Zweifellos ist diese Desktop-Lösung ideal für die Erstellung komplexer Teile mit mehreren Materialien.