2onelab ist in Deutschland ansässig und bietet Lösungen für den 3D-Druck mit Metallen an. Mit einem Gewicht von 450 kg und einer Größe von 720 x 860 x 1790 mm bringt der 2CREATE 3D-Drucker ein Bauvolumen von 100 x 100 mm auf. Die Schichthöhe beträgt zudem 20 – 100 μm.
Neben dem 3D-Drucker bietet das Unternehmen ebenfalls die 2BUILD CAM Software an. Das Tool unterstützt den Nutzer bei der Einsparung von Vor- und Nachbearbeitungszeit, sowie beim erreichen von bestmöglichen Endprodukten.
Eigenschaften des 2CREATE 3D-Druckers
Der Metall-3D-Drucker verwendet die Powder-Bed-Fusion-Technologie (PBF) und zeichnet sich durch seine besonders schnelle Fertigungszeit aus. Unter anderem ist dies darauf zurückzuführen, dass der Beschichter beim Drehen erneut Pulver aufnimmt, während der Laserprozess noch im Gange ist. Indem sich der Beschichter in nur eine Richtung bewegt, können Leerlaufzeiten verringert werden. Zudem kann die Maschine direkt nach Fertigung eines Teils mit dem Druck eines Weiteren beginnen. Eine effiziente Handhabung bieten die transparenten Druckdateien im Gcode-Format und die Möglichkeit, Pulver diverser Hersteller zu verwenden. Verwendbare Druckmaterialien umfassen Kobald, Eisen, Aluminium, Titan, Kupfer, Bronze und Nickel. Betrachtet man weitere technische Eigenschaften, so stellt man fest, dass es sich um einen 250W cw Faserlaser handelt.
Besonders gut eignet sich der 2CREATE für die Anwendung in der Zahnmedizin und Kieferorthopädie, da hochgradig genaue Teile mit der F-Theta-Linse wie z. B. Zahnimplantate oder Prototypen hergestellt werden können. Dabei können Zahnimplantate mit einer biokompatiblen Legierung gefertigt werden.